
Bleaching
Durch Bleaching (Bleichen) kann man verfärbte oder dunkle Zähne aufhellen. Hierfür werden die Zähne zunächst gründlich gereinigt. Im Anschluss gibt es zwei Verfahren.
Verfahren 1: Bleaching in der Praxis:
Dabei wird in jeweils zweimal 20 Minuten ein Bleaching-Mittel (Wasserstoffperoxid) auf die Zähne aufgegeben.
- Vorteile: Schnelle Aufhellung innerhalb einer Stunde möglich.
- Nachteile: Zähne können nach dem Bleichen eine gewisse Zeit temperaturempfindlich sein.
Verfahren 2: Home Bleaching
Hierfür werden Abdrücke von ihren Zähnen angefertigt. Mit Hilfe dieser Abdrücke lassen sich weiche, durchsichtige Schienen herstellen. In diese Schienen können Sie zu hause ein Bleachingmittel einfügen und über Nacht einwirken lassen.
- Vorteile: Schonenderes Vorgehen, da das Bleachingmittel über eine längere Zeit einwirken kann. Es treten nur sehr selten Empfindlichkeiten an den Zähnen auf. Die Schiene kann zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwendet werden.
- Nachteil: Bis zur gewünschten Helligkeit können eine bis zwei Wochen vergehen.
Metallfreie Keramikkronen können auf natürlichen Zähnen, wurzelkanalbehandelten Zahnen und auf Implantaten eingegliedert werden. Eine Brücke kann von uns empfohlen werden, wenn z.B. eine Zahnlücke elegant zu schliessen ist.